Historie
1952
Gesellenbrief im Schlosserhandwerk von Adi Iflinger.
1966
Adi Iflinger besteht die Meisterprüfung und gründet mit seiner Frau Sofie in seiner Garage ein eigenes Unternehmen. Das Alles aufgrund eines Auftrages vom späteren Handwerkskammerpräsidenten Robert Werner, der damals noch für die Firma Jean Müller tätig war.
1967
Eine eigene Werkstatt mit 120m² wird an das Wohnhaus angebaut.
1970
Das Betriebsgebäude "Auf der großen Straße" entsteht mit noch spärlicher Einrichtung. Die Belegschaft wächst in den Folgejahren bis auf 15 Mitarbeiter an.
1978
Die Werkstatt ist zu klein und wird um weitere 15 Meter verlängert und nach und nach der Maschinenpark erweitert und modernisiert.
1983
Uwe Iflinger besteht die Meisterprüfung und legt damit den Grundstein für den Fortbestand des Betriebes in der nachfolgenden Generation.
1995
Uwe Iflinger übernimmt den Betrieb von seinem Vater Adam mit einer Belegschaft von 10 Mitarbeitern. Der Maschinenpark wird weiterhin kontinuierlich modernisiert und erweitert.
2008
Meisterprüfung von David Iflinger, Abschluss als Jahrgangsbester der Handwerkskammer Rhein-Main.
2010
Energetische Sanierung des gesamten Hallendachs und Errichtung einer 40 Kwp Photovoltaikanlage.
2017
Einbau einer 3,2t Krananlage in die Werkhalle. Damit sind jetzt auch größerer Stahlbaukonstruktionen kein Problem mehr
2018
Anschaffung eines 7,5t LKW mit Ladekran, um der zunehmenden Ausrichtung zum Stahlbau gerecht zu werden und kleine Montagen ohne Mietkran bewältigen zu können.
2019
Erweiterung des Fuhrparks um einen Minikran Hoeflon C6. Dadurch sind wir noch felxibler bei der Montage unserer Balkone, Treppen und Geländer. Zusammengeklappt, kann er durch eine normale Tür fahren und voll abgestützt dann bis zu 3 Tonnen oder bis zu 16m hoch heben.
2020
Übergabe der Firma an den Nachfolger David Iflinger Namensänderung von Iflinger Metallbau zu Iflinger Schlosserei-Stahlbau