Wir sind IFLINGER Schlosserei Stahlbau

Handwerk hat goldenen Boden

Das ist nicht einfach nur eine Floskel. Das ist es was Generationen von Handwerkern aufgebaut haben. Das ist Wertschöpfung in Reinkultur.

Was wir schaffen überdauert die Jahrzehnte und teilweise Jahrhunderte. Auf einer Fluchttreppe von uns werden die Leute auch noch in 50 Jahren sicher nach unten kommen und auf einem Balkon, den wir gebaut haben, können auch noch die Urenkel unseres Kunden sicher den Sommer genießen. Wir liefern Qualität, wir steigern den Wert von Immobilien und damit den Wert unserer Gesellschaft. Und das sicher und nachhaltig. Da für stehen wir und dafür treten wir jeden Tag an. 

#100Jahre

Büro

Hier finden Sie die freundlichen Gesichter, die sich bei uns Hinter den Kulissen im Büro befinden. Sollten Sie einmal ein Anliegen oder eine Frage an unsere Buchhaltung haben, sind Sie hier bei uns genau richtig. Ebenso, wenn Sie Kontakt zu unserer Geschäftsführung suchen oder zu einem unserer Konstrukteure.

Klicken Sie einfach auf die verschiedenen Icons, um uns per Mail oder Telefon zu erreichen.

Fertigung

Hier finden Sie die Männer, die aus dem rohen Eisen Ihre Träume verwirklichen. Egal ob Balkon, Treppe oder Geländer; hier wird alles aus dem Rohmaterial geschnitten, verschweißt und geschliffen, bis es passt!

Montage

Die folgenden Männer lassen die schwersten Lasten in und an Ihr Gebäude schweben und verankern diese dann bombenfest. So können Sie auch noch in 30 Jahren sicher auf Ihrem Balkon platznehmen.

UNSERE WERTE

Wir respektieren uns und gehen freundlich miteinander um. Wir vertrauen einander und sind höflich zueinander. Wir schätzen Ehrlichkeit.

Wir halten unsere Arbeitsgeräte und -materialien, sowie unsere Kleidung sauber und ordentlich. Wir halten unseren Arbeitsplatz stets ordentlich. Jedes Gerät hat seinen festen Platz, um unnötiges Suchen und Verletzungen zu vermeiden. Nur mit einem ordentlichen Arbeitsumfeld und Arbeitsmaterialien können wir auch ordentliche Arbeit abgeben

Wir kommunizieren respektvoll und freundlich. Kritik äußern wir sachlich und in einem höflichen Ton. Wir sprechen Probleme untereinander an, bevor sie eskalieren (auch mit einer Führungskraft zusammen). Arbeitsschritte dokumentieren wir, damit wir untereinander jederzeit wissen, bei welchem Schritt wir sind und um wiederholende Fehler zu vermeiden.

Wir übernehmen volle Verantwortung für unsere Arbeit, unser Handeln und Tun. Unsere Kunden und Kollegen können sich auf uns verlassen. Darauf, dass wir die versprochene Leistung abgeben und darauf, dass wir dies zum abgemachten Zeitpunkt tun.

Wir hören einander zu und zeigen Mitgefühl und Verständnis bei Gefühlen, Meinungen und unterschiedlichen Kulturen. Wir möchten einander verstehen und haben Achtung voreinander. Wir sehen jeden als Individuum, der unsere Gemeinschaft bereichert. Wir gehen mit jedem so um, wie wir selbst behandelt werden möchten.

Wir sind ein Team, das gemeinsam an einem Strang zieht. Gemeinsam sind wir stark. Wir helfen einander und lassen Andere nicht in Schwierigkeiten laufen, sondern helfen darüber hinweg. Wir haben eine hohe Motivation und motivieren uns gegenseitig.

Wir arbeiten und denken lösungsorientiert und möchten an unseren Fehlern wachsen, um für die Zukunft besser zu werden. Wir sind ehrgeizig, eifrig und aufgeschlossen Neuem gegenüber. Wir wollen unsere Potenziale voll ausschöpfen und dafür sind wir auch bereit neue Wege zu gehen.

Das Team in Aktion

Historie

1952

Gesellenbrief im Schlosserhandwerk von Adi Iflinger.

1966

Adi Iflinger besteht die Meisterprüfung und gründet mit seiner Frau Sofie in seiner Garage ein eigenes Unternehmen. Das Alles aufgrund eines Auftrages vom späteren Handwerkskammerpräsidenten Robert Werner, der damals noch für die Firma Jean Müller tätig war.

1967

Eine eigene Werkstatt mit 120m² wird an das Wohnhaus angebaut.

1970

Das Betriebsgebäude "Auf der großen Straße" entsteht mit noch spärlicher Einrichtung. Die Belegschaft wächst in den Folgejahren bis auf 15 Mitarbeiter an.

1978

Die Werkstatt ist zu klein und wird um weitere 15 Meter verlängert und nach und nach der Maschinenpark erweitert und modernisiert.

1983

Uwe Iflinger besteht die Meisterprüfung und legt damit den Grundstein für den Fortbestand des Betriebes in der nachfolgenden Generation.

1995

Uwe Iflinger übernimmt den Betrieb von seinem Vater Adam mit einer Belegschaft von 10 Mitarbeitern. Der Maschinenpark wird weiterhin kontinuierlich modernisiert und erweitert.

2008

Meisterprüfung von David Iflinger, Abschluss als Jahrgangsbester der Handwerkskammer Rhein-Main.

2010

Energetische Sanierung des gesamten Hallendachs und Errichtung einer 40 Kwp Photovoltaikanlage.

2017

Einbau einer 3,2t Krananlage in die Werkhalle. Damit sind jetzt auch größerer Stahlbaukonstruktionen kein Problem mehr.

2018

Anschaffung eines 7,5t LKW mit Ladekran, um der zunehmenden Ausrichtung zum Stahlbau gerecht zu werden und kleine Montagen ohne Mietkran bewältigen zu können.

2019

Erweiterung des Fuhrparks um einen Minikran Hoeflon C6. Dadurch sind wir noch felxibler bei der Montage unserer Balkone, Treppen und Geländer. Zusammengeklappt, kann er durch eine normale Tür fahren und voll abgestützt dann bis zu 3 Tonnen oder bis zu 16m hoch heben.

2020

Übergabe der Firma an den Nachfolger David Iflinger mit einer Belegschaft von 14 Mitarbeitern. Namensänderung von Iflinger Metallbau zu Iflinger Schlosserei-Stahlbau

2022

Verdopplung der Hallen- und Hoffläche durch einen umfassenden Neubau mit großzügigen Büroräumen.

Unser Fuhrpark

MAN 18.440

Unser schwer geländegängiger Lastesel mit Ladekran, Sattel- und Anhängerkupplung

8t Zuladung auf dem Tieflader

3,5t Anhängelast an der Kugelkupplung

Hoeflon C6

Unser kleiner, roter Helfer
Mit seinen 80cm Breite und 1,80m Höhe kommt unser Hoeflon C6 quasi durch jede Tür und kann dann auch im Hinterhof bis zu 3 Tonnen schwer oder bis zu 16m hoch heben!

Ford Ranger

Der Allrounder zum Messen, Liefern oder für den Zugbetrieb
1 Tonne Zuladung, 3,5 Tonnen Anhängelast

Iveco Daily

Montagebus – Stahlbau
Voll ausgestattet für alles was man zur Balkon-, Treppen- und Geländermontage braucht.
3,5t Anhängelast

Sprinter 317

Montageauto Nr.3
Ausgestattet mit allem was man zur Montage von Handläufen, Geländern und zur Bewältigung diverser kleinerer Reperaturarbeiten braucht. Anhängelast 3,5t

Sprinter 316

Montagebus – Team Handlauf und Geländer
Ausgestattet mit allem was man zur Montage von Handläufen, Geländern und zur Bewältigung diverser kleinerer Reperaturarbeiten braucht.
2t Anhängelast.

Sprinter 316 – Pritsche

Montageauto Nr.4
Zuständig für kleine Reparatur-Arbeiten und Lieferungen. Zuladung 800 Kg Anhängelast 3,5t