Unsere Referenzen
Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen und vergangenen Projekten.
Wöchentlich aktuelle Objekte finden Sie auf unsere Seiten bei Instagram und Facebook





SVA-Pylon
-
Beschreibung
Werbeschild aus Cortenstahl. Im Auftrag der Firma Isinger+Merz fertigten wir einen verzinkten Unterrahmen und die Cortenstahlverkleidung aus 10mm Blech. Sandgestrahlt und etwas voregereift montierten wir dieses bei der Firma SVA in Nordenstadt
-
Besonderheiten
Aufgrund der Größe von 2,25mx4,50m musste jedes Blech aus 4 Einzelteilen zusammengeschweißt werden.
-
Baujahr
2021
Pflegeheim Zwerg Nase Wiesbaden
-
Beschreibung
Beim Neubau des Zwerg Nase Hauses in Wiesbaden (vis-a-vis des HSK-Neubaus) konnten wir fast unsere gesamtes Fertigungsspektrum präsentieren. Hier haben wir zwei Fluchttreppentürme über 3 und 4 Geschosse in Stahlbau, ca.60m Stabgeländer, ca. 200m Balkongeländer und 40mm Innnentreppengeländer aus Edelstahl und Glas gefertigt und montiert.
-
Besonderheiten
Größtes Auftragsvolumen bis dato
-
Baujahr
2019-2021
Alexander von Humbolt Schule Rüsselsheim
-
Beschreibung
Dachaufbauten für Klimageräte und Lüftunganlagen mit Lamellenfassade und "unsichtbaren" Türen.
-
Besonderheiten
Erste selbstgebaute Lamellenfassade mit knapp über 17.000 Nieten.
-
Baujahr
2019/2020





Gesamtschule Fischbach
-
Beschreibung
Außenbalkone und -Treppe als zweiter Fluchtweg, feuerverzinkt und pulverlackbeschichtet mit Gitterrostbelag. Innentreppe als Komplettelement aus 10mm Stahl, pulverlackbeschichtet.
-
Besonderheiten
Extrem kurze Bauzeit, weil das Gebäude als Holzrahmenbau errichtet wurde. Aufgrunddessen war die Statik für die Anschlüsse der Außenbalkon auch nicht ganz so einfach.
-
Baujahr
2019


Agravis Schierstein
-
Beschreibung
Einhausung von Mühlwerk auf dem Siloturm an der Schiersteiner Brücke
-
Besonderheiten
Höchstegelegene Baustelle, Kranspitze bei ca. 60m
-
Baujahr
2019

Geschäftshaus Darmstadt
-
Beschreibung
Fluchttreppe für 3 Geschosse als zweiter Rettungsweg an einem Büro- und Geschäftsgebäude in Darmstadt
-
Besonderheiten
Erste Montage mit gemietetem Anhängerkran der Firma Klaas aus Kirchheimbolanden. Horizontallasten mussten mittels Konsolen in den Zwischendecken durch die Vorhangfassade abgefangen werden.
-
Baujahr
2019

Kreishandwerkerschaft Wiesbaden
-
Beschreibung
Fluchttreppe mit Verbindungspodesten zwischen dem neuen Aufzug und dem Vorder- und Hinterhaus.
-
Besonderheiten
Alles schräg, Unterschiedliche Höhen. Wie immer: Nix von der Stange!
-
Baujahr
2018





Nikolausstraße
-
Beschreibung
Erneuerung einer Hoftoranlage im historischen Stil. Dabei wurde auf modernste Materialien und Techniken zurückgegriffen.
-
Besonderheiten
Farbe und Optik aus Denkmalschutzgründen nicht oder nur kaum veränderlich.
-
Baujahr
2018




Stetiner Straße
-
Beschreibung
11 Balkonebenen in 4 Türmen mit großflächigen, liniengehaltenen VSG-Scheiben in Pulverlackbeschichteten Geländern.
-
Besonderheiten
Aufgrund der Größe der Scheiben, sind diese außerhalb der gültigen DIN 18008-4 und mussten im Einzelnachweis geführt werden. Größtes Auftragsvolumen bis Dato.
-
Baujahr
2018
Tannhäuser Höfe Biebrich
-
Beschreibung
Balkongeländer aus Stahl, feuerverzinkt und pulverlackbeschichtet mit Edelstahlhandlauf
-
Besonderheiten
Über 150 lfm Geländer, Größtes Auftragsvolumen bis dato
-
Baujahr
2017


Kirchstraße, Martinsthal
-
Beschreibung
Terrassenüberdachung 6x3,5m Feuerverzinkt mit VSG-Scheiben
-
Besonderheiten
Schräge Scheibe in der Ecke zum Nachbarhaus, Stütze seitlich an schräger Wand, eine Stütze genau mittig im Bodenbelag.
-
Baujahr
2017
Wörthstraße Eltville
-
Beschreibung
Abriss der alten Holzbalkone, Liefern und Montieren von vier neuen Balkonen.
-
Besonderheiten
Befestigung an den Bestandskonsolen und auf den Bestandsfundamenten.
-
Baujahr
2017
Storchenallee, Wiesbaden
-
Beschreibung
Ergänzung der Bestandskonstruktion um einen weiteren Treppenlauf bis zum Boden als zweiten Rettungsweg.
-
Besonderheiten
Nahtloser Anschluss an den Bestand ohne Schweißnähte.
-
Baujahr
2017




Balkonanlage Oestrich
-
Beschreibung
Zweistöckige Balkonanlage mit Treppe
-
Besonderheiten
Unterverkleidung mit Trapezblech, Unterzug mit Lastverteilung für Garagenzufahrt.
-
Baujahr
2016
Übungsturm Feuerwehr Bad Schwalbach
-
Beschreibung
Übungsturm für die Feuerwehr Bad Schwalbach
-
Besonderheiten
Dient gleichzeitig als zweiter Rettungsweg aus dem Unterrichtsraum.
-
Baujahr
2013
Übungsturm Feuerwehr Eltville
-
Beschreibung
Übungsturm der Freiwilligen Feuerwehr Eltville am Rhein mit integriertem zweiten Rettungsweg.
-
Besonderheiten
Der Übungsturm ist mit 14m die höchste bis dato gebaute Treppenanlage der Firma Iflinger.
-
Baujahr
2012
Nehmen SIe Jetzt Kontakt auf!
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
Iflinger Schlosserei Stahlbau
Auf der großen Straße 12
65345 Eltville am Rhein
Telefon: +49 6123 723 260
E-Mail: